
Welches Holz für den Holzhausbau?
Oktober 28, 2025
Welches Holz für den Holzhausbau?
Oktober 28, 2025Wohnraumförderung in Bayern – Unterstützung für Familien auf dem Weg ins Eigenheim
Förderung für den Traum vom Eigenheim
Der Freistaat Bayern unterstützt auch 2025 den Bau, Erwerb und die Erweiterung von selbstgenutztem Wohneigentum – insbesondere für Familien mit mittlerem oder geringerem Einkommen. Im Fokus steht dabei die „Wohnraumförderung – Eigentum“, die über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) abgewickelt wird.
Was wird gefördert?
Gefördert werden:
• Neubau von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen
• Erweiterung bestehender Wohngebäude
• Kauf von Bestandsimmobilien
Voraussetzung ist eine angemessene Wohnfläche, die sich nach der Haushaltsgröße richtet.
Zinsvorteile durch das Bayerische Zinsverbilligungsprogramm
Zusätzlich zur Wohnraumförderung bietet der Freistaat das Zinsverbilligungsprogramm an. Es senkt die marktüblichen Zinsen deutlich und macht die Finanzierung für viele Familien tragbar.
Vorteile:
• Zinsgünstige Darlehen über die BayernLabo
• Planbare monatliche Belastung
• Besonders attraktiv für Familien mit Kindern
Wer kann die Förderung beantragen?
Die Programme richten sich an:
• Familien mit Kindern
• Haushalte mit niedrigem bis mittlerem Einkommen
• Personen mit dauerhaftem Wohnsitz in Bayern
• Bauherren, die selbst im geförderten Objekt wohnen möchten
Unser Tipp: Frühzeitig informieren & beraten lassen
Die Förderprogramme sind eine wertvolle Unterstützung – besonders in Zeiten steigender Baukosten und Zinsen. Wer ein Holzhaus plant, sollte die Fördermöglichkeiten unbedingt prüfen.
👉 Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Bauvorhaben. Gemeinsam verwirklichen wir Ihren Wohntraum – nachhaltig, regional und zukunftssicher.
Über folgenden Link Bayern Labo gibt’s genauere Infos zur Wohnbauförderung über die Bayerische Landesbodenkreditanstalt.
Einen ebenfalls guten Beitrag zum Thema Wohnbauförderung finden Sie unter Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

